– Beiträge 20..
von 64Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen, Ferien und Zeugnisse stehen vor der Tür. Es ist auch die Zeit der Verabschiedungen und
....
weiterlesenIm Juni 2024 fand an unserer Schule ein Gesundheits- und Bewegungstag statt, der von der Projektgruppe Bildung und Gesundheit ins Schulleben gerufen wurde. Die Schülerinnen
....
weiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte und alle, die zu unserer Schulgemeinschaft gehören,
ich möchte mich heute als neuer Schulleiter bei euch und Ihnen
....
weiterlesenIm Februar wurde die inzwischen schon fest in unser Schulleben etablierte Woche des gesunden Frühstücks in den Klassen 5 bis 10 durchgeführt. Diese bildete wieder den ersten Baustein unserer
....
weiterlesenNach vier Jahren Pause gab es am Samstag, den 25. November, wieder einen “echten” Tag der Offenen Tür an der Hansibo. Die Zahl der Besucher, Viertklässler und deren Eltern, übertraf unsere Erwartungen
....
weiterlesenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Hans-Böckler-Schule, bald steht Weihnachten vor der Tür und der Augenblick, an dem man sich auf die Suche nach einem Geschenk für seine Liebsten macht
....
weiterlesenDie Sporthelfer und Sporthelferinnen an unserer Schule nimmt man vorwiegend bei der Ausgabe der Spielgeräte für die „Bewegte Pause“
....
weiterlesenDie AGs starten jetzt!. Alle Jahrgänge sind eingeladen.
Es gibt Musik, Tanz, Sport, Wissenschaft . . .
Näheres findet man hier.
Und wir sind dabei. Die Bogestra wandelt SchokoTickets für Schulen des
Schulträgers Bochum in DeutschlandTickets um.
Näheres findet man
hier bei der Bogestra.
Wir haben es zum dritten Mal in Folge geschafft! Erneut war die Jury des Arbeitgeberverbandes überzeugt, dass die Hans-Böckler-Schule
....
weiterlesenAm 1. Juni 2023 fand im Vonovia-Ruhrstadion in Bochum der „Tag des Sportabzeichens“ für die Bochumer Grundschulen statt. Die Aktion ist
....
weiterlesenDie Nachricht von dem schrecklichen Erdbeben mit tausenden von Opfern schockierte die ganze Schüler- und Lehrerschaft. Wenn
....
weiterlesenDas Projekt „Junge Fahrer“ – ein Angebot der Verkehrsunfallprävention der Polizei Bochum für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren – wurde in der ersten Februarwoche mit den Schülerinnen und
....
weiterlesenIn der ersten Woche des 2. Schulhalbjahres wurde in den Klassen 5 bis 7 ein „Tag des gesunden Frühstücks“ durchgeführt. Bereits zum zweiten Mal befassten sich die Klassen 5 – 7 in diesem Schuljahr etwas
....
weiterlesenBereits im Schuljahr 2020/21 regte die Projektgruppe Bildung und
Gesundheit eine Bewerbung unserer Schule für die Mitgliedschaft im
NRW-Landesprogramm “Bildung und Gesundheit” an. Mit
dem
….
weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Alle Jahre wieder kommt ein Hansibo- Kalender um die Ecke… So auch dieses Jahr!
....
weiterlesenDas Projekt „Lehrkräfte Plus“ ist ein Weiterbildungsprogramm für beruflich erfahrene Fachlehrkräfte mit Fluchthintergrund. Die Hansibo
....
weiterlesenLeider können wir in diesem Jahr keinen traditionellen Tag der offenen Tür anbieten. Daher führen wir Dich
....
weiterlesenNormale Pausen: nur im Freien auf den Schulhöfen
Aufenthalt in der Mensa ausschließlich zum Kauf von Verpflegung
an der Cafeteria und den beiden Automaten
Regenpausen: im gesamten Gebäude auf Fluren, aber nicht in den Klassen
An die Eltern und Schüler*innen der Klassen 6 im Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Im Laufe der letzten Jahre hat Ihre Tochter oder Ihr Sohn die meisten Unterrichtsfächer bereits kennengelernt. Vielleicht hat sie oder er eine
....
weiterlesenAn unserer Schule sind zur Zeit 17 Schülerinnen und Schüler als Sporthelferinnen und -helfer tätig. Eine Gemeinsamkeit aller ist
....
weiterlesenWir haben es alle mitbekommen: 2021 war das große Jubiläumsjahr Bochums, 700 Jahre Stadtgeschichte liegen hinter uns! In der Aula
....
weiterlesenDas Projekt der Ruhr-Universität-Bochum eröffnet SchülerInnen Chancen für das Talentscouting.
Am 11.01.2022 waren als Vertreter des Projektes „Schule ohne
....
weiterlesenDas Stipendienprogramm „RuhrTalente“ fördert chancenbenachteiligte Jugendliche auf ihrem Bildungsweg. RuhrTalente ist mit weit über 1000
....
weiterlesenNach einem Jahr Corona-Pause fanden an unserer Schule in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, dem DRK Wattenscheid
....
weiterlesenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Hans-Böckler-Schule, bald steht Weihnachten vor der Tür und der Augenblick, an dem man sich auf die Suche nach einem Geschenk für seine Liebsten macht
....
weiterlesenEine Fortbildung in der asiatischen Sportart Federfußball erhielten die 19 Sporthelferinnen und -helfer unserer Schule kürzlich vom
....
weiterlesenNach den Sommerferien 2021 kehrten wir zum Lehrerraum-Prinzip und zum “alten Zeitplan” zurück
....
weiterlesenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab der kommenden Woche (22. Kalenderwoche), also ab dem 31. Mai 2021 wird in allen Jahrgängen nach der Vorgabe des Ministeriums
....
weiterlesenBeim längeren Homeschooling werden die häuslichen IT-Ressourcen schon mal knapp. Da ist es gut, wenn ältere Computer für aktuelle
....
weiterlesenIn Europäischer Solidarität gedachten wir unseres
am 16. Oktober in Conflans-Sainte-Honorine
ermordeten französischen Kollegen,
Geschichtslehrer Samuel Paty,
in eine Schweigeminute am Montag, 2. November 2020.
weiterlesenEndlich ist es soweit und 18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind nun zertifizierte Sporthelferinnen und Sporthelfer. Dafür
....
weiterlesenLiebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler,
nach einem erfolgreichen Start mit Wechselbetrieb ab Klasse 6 sind wir seit Montag, 24. Aug. 2020, komplett im Vollbetrieb.
Die Hygieneregeln und coronabedingte Einschränkungen gelten
....
weiterlesenAb Montag, 11. Mai, werden 2020-05-08 nach Beschluss der Landesregierung wieder mehr Schülerinnen und Schüler nach einem sogenannten rollierenden Verfahren im Präsenzunterricht beschult.
....
weiterlesenLiebe Schulgemeinde,
gern hätte ich Ihnen diese Mitteilung eher zukommen lassen; ich bin aber davon ausgegangen, dass wir eine weitere Mitteilung des Ministeriums bekommen würden, die speziell auf unsere Schulstufe
....
weiterlesen
weiterlesenUnsere Sporthelfer und Sporthelferinnen werden täglich in der großen Pause bei der Ausgabe der Bälle und anderer Spielgeräte wahrgenommen. Jedoch steckt in unseren Sporthelfern der Klassen 8 bis 10
....
weiterlesenDer USB wird 25 Jahre und die Stadtreinigung und Abfallsammlung 120 Jahre alt. Aus diesem Anlass konnten sich alle Bochumer Schulen an einem Projekt „Fahrzeuggestaltung“ beteiligen. 1400 Schülerinnen
....
weiterlesenAm Samstag, den 30. November 2019 folgten viele Bochumer Grundschülerinnen, Grundschüler und deren Eltern unserer Einladung zum
....
weiterlesenIn alter Tradition bietet die Fachschaft Kunst wieder einen Kalender für das Jahr 2020 mit Schülerbildern an. Viele hervorragende Arbeiten sind im Kunstunterricht entstanden. Leider können wir
....
weiterlesenWas ist CO2? Was hat mein Fleischkonsum mit Eisbergen oder dem Great Barrier Reef in Australien zu tun? Was kann man mit alten Plastikflaschen anfangen und wie kann man Müll vermeiden?
....
weiterlesenAm Dienstag, den 17.09.2019, in der Zeit von 18:00 bis 20:30 Uhr richtete die Hans-Böckler-Schule zum zweiten Mal eine
....
weiterlesenFünf Schülerinnen.
Zwei Spinde.
Ein Gestaltungsauftrag!
weiterlesenDer Januar stand an der Hans-Böckler-Schule ganz im Zeichen der Deutsch-Französischen Freundschaft.
....
weiterlesenAm Samstag, dem 16.6.2018 gewann Benjamin Hoffstiepel, Schüler der Klasse 6a der Hans-Böckler-Realschule, bei dem Regionalfinale des Pangea-Mathematik-Wettbewerbs in Köln eine Bronzemedaille.
....
weiterlesen