Die Sporthelfer und Sporthelferinnen an unserer Schule nimmt man vorwiegend
bei der Ausgabe der Spielgeräte für die „Bewegte Pause“ wahr. Aber
zu den Aufgaben des Sporthelfer-Teams gehören auch die Betreuung von
Sportveranstaltungen in und außerhalb unserer Schule, Einsätze beim Tag des
Sportabzeichens in Bochum oder die Mitgestaltung der Sport-AG.
Damit die Schülerinnen und Schüler diesen verantworttungstvollen Aufgaben gewachsen sind, absolvierten sie im vergangenen Schuljahr unter der Anleitung von Frau Ziegler und Frau Kiepert die Ausbildung zum Gruppenhelfer I. In praktischen und theoretischen Einheiten lernten die Sporthelferinnen und -helfer, wie man eine Sport-AG oder eine bewegte Pause für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 6 organisiert, vorbereitet und durchführt. In den praktischen Einheiten wurden viele kleine Spiele erprobt, Sportgeräte einer Turnhalle benannt und deren Aufbau unter dem Aspekt der Sicherheit erkundet.
Darüber hinaus mussten alle Sporthelferinnen und -helfer selbst kleine Sporteinheiten erarbeiten und diese dann mit Schülern der Sport-AG an unserer Schule praktisch durchführen. Abschließend gehörte zu der Ausbildung eine Hospitation in einem Sportverein sowie eine Ausbildung in der 1. Hilfe.
Am Ende dieser umfangreichen Ausbildung konnten den frisch gebackenen Sporthelferinnen und -helfer unserer Schule nun endlich ihre Zertifikate überreicht werden. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg bei der praktischen Umsetzung!