iPads - Regeln für die Nutzung
Allgemein
- Aus organisatorischen Gründen darf das iPad nicht mit einer
Codesperre, bzw. Fingerabdrucksperre gesichert werden.
- Alle iPads werden mit Klarnamen benannt (Vor- und Nachname).
- Private Fotos, Filme, Musik und andere Medieninhalte
dürfen nicht auf dem Gerät gespeichert werden, wenn diese
rassistischen, pornografischen, gewaltverherrlichenden oder
ehrverletzenden Inhalt haben.
- Das iPad wird täglich in die Schule mitgebracht und wieder nach Hause
genommen.
- Das iPad entbindet nicht von der Pflicht, alle anderen
Schulbücher, Arbeitshefte und Schreibutensilien mitzubringen.
Zu Hause
- Elektronische Komponenten (Tablet, Tastatur, Stift)
müssen täglich aufgeladen und als funktionsfähige Geräte
zum Unterricht mitgebracht werden.
- Updates müssen regelmäßig zu Hause über das eigene WLAN
installiert werden.
- E-Mails (Teams/IServ/Webuntis) müssen einmal
(werk-) täglich gecheckt werden.
In der Schule
- Die Verwendung und Nutzung der iPads im Unterricht unterliegt
dem Ermessen der jeweiligen Lehrkräfte. Das iPad darf im Unterricht
ausschließlich nach Absprache mit der Lehrkraft verwendet werden.
- Nutzung und Nichtnutzung wird durch vereinbarte Zeichen
im Unterricht geregelt.
- Bei untersagter Nutzung wird das iPad zugeklappt und weggepackt.
- Bei gebotener Nutzung wird das iPad auf dem Tisch zugeklappt,
wenn die Lehrkraft spricht.
- Zur Vermeidung von unnötigen Störungen durch Signaltöne
während des Unterrichts müssen die Geräte stumm geschaltet werden.
- Während des Unterrichts ist das Spielen mit Spiele-Apps
oder Online-Spielen, sowie die Nutzung von sozialen Netzwerken
jeglicher Art untersagt.
- Der Download oder das Streaming von Filmen, Musik und Spielen
ist in der Schulzeit verboten, sofern es nicht explizit durch
eine Lehrkraft beauftragt wurde.
- Nach Paragraph §201a StGB dürfen während der Schulzeit ohne die
ausdrückliche Erlaubnis einer Lehrkraft keine Film- und
Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden.
- Während des Schulbetriebs trägt jeder die Verantwortung für
sein Gerät und passt selbständig darauf auf.
- Das Tauschen über „air drop“ von privaten Dateien (Fotos, Filme,
Musik, Spiele, etc.) ist in der Schulzeit untersagt.
- Die Benutzung von Internetseiten, die nicht unterrichtsrelevant
sind, ist untersagt.
Siehe auch
[Hansibo digital] [Schul-iPads]
[FAQs]
[Regeln] [Vertrag]
[365]