An der Hans-Böckler Schule soll das Lerncoaching das Spektrum der Lernbegleitung erweitern. Lerncoaching strebt die Optimierung von Lernprozessen sowohl leistungsstarker als auch leistungsschwacher Schülerinnen und Schülern an. Ziel des Lerncoachings ist es, den Lernenden in die Lage zu versetzen, seinen Lernprozess selbstregulierend zu steuern, um effektiver und zufriedener zu lernen.
Das Lerncoaching ist nach den Grundsätzen einer ziel- und lösungsorientierten Beratung angelegt. Die Problemanalyse tritt dabei in den Hintergrund. Der Fokus des Lerncoachings liegt auf dem Aufdecken bereits vorhandener Strategien und Ressourcen jedes einzelnen Lernenden nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Das Lerncoaching ist in die Übermittagsbetreuung integriert; Träger ist der Förderverein.