
Übermittagsbetreuung
- Förderverein
- Mensa&Cafeteria
- Übermittagsbetreuung
- Übermittagsprojekte
- Schülerschließfächer
- Corona-Sonderregelungen
Unsere Übermittagsbetreuung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Übermittagsbetreuung an der Hans-Böckler-Schule ist ein offenes Angebot durch Lehrpersonal und pädagogische Mitarbeiter. Träger sind Schule und Förderverein gemeinsam. Schülerinnen und Schüler können sich täglich spontan oder nach Bedarfslage entscheiden, ob sie teilnehmen. Die Anwesenheit der Kinder, insbesondere beim Lern-Coaching durch Lehrkräfte, kann mit einem Stempel im Infoheft bestätigt werden.
Für manche Angebote, zum Beispiel Arbeitsgemeinschaften, ist eine
Anmeldung nötig sowie die Bereitschaft zu einer kontinuierlichen Teilnahme.
Für die Übermittagsbetreuung mit Projekten und Arbeitsgemeinschaften steht die Mensa (Bild oben) und ein eigener großzügig ausgestatteter Raum (Bild links) zur Verfügung.
Auf dieses Konzept haben wir im Schuljahr 2018/2019 umgestellt. Unsere Erfahrungen damit sind sehr gut, da die Kinder auf Grund der Freiwilligkeit zufrieden und ausgeglichen sind. Insbesondere kommt es der persönlichen Entwicklung der Kinder zu mehr Eigenständigkeit und Wahrnehmung eigener Interessen sehr entgegen. Diese Form der Übermittagbetreuung passt sich nahtlos in unser Konzept der individuellen Förderung ein. Auch ältere Kinder nehmen dieses Angebot gerne wahr.
Zeiten
Von 7:50 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:50 Uhr) ist im Mensa-Raum Aufsicht. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen können sich dort zwanglos aufhalten. Dadurch entsteht hier Raum für Entspannung, Spiele, eigenverantwortliches Arbeiten, gegenseitige Hilfe und für gemeinsam mit Freunden verbrachte Zeit.
Von 12:10 Uhr bis 12:45 Uhr: Mittagspause
Ab 12:45 Uhr bis 15:00 Uhr: Auch der Spieleraum steht jetzt
zur Verfügung. Die Betreuung wird durch die pädagogischen Mitarbeiter des
Fördervereins durchgeführt.
Ab 13:50 Uhr bis 14:50 Uhr sind auch Lehrkräfte anwesend, sodass besonders in dieser Zeit eine qualifizierte Hausaufgaben- und Lernhilfe gewährleistet ist.