Zufriedene, gesunde Menschen lernen und arbeiten motivierter und zumeist auch effektiver. An der Hans-Böckler-Schule sorgen wir durch verschiedene Maßnahmen für eine möglichst gesundheitsfördernde Umgebung.
Gesunde Ernährung ist uns wichtig, deshalb haben sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte die Möglichkeit, täglich ein frisch gekochtes Mittagessen zu sich zu nehmen.
Auch andere Bereiche unterstützen das Wohlbefinden im Schulalltag:
Dem Bewegungsdrang der Kinder wird durch den Spielgeräteverleih, Bewegungspausen im Unterricht und die Tanz-AG Rechnung getragen. In der Mittagspause gibt es ein Entspannungsangebot und auch in den Unterricht werden nach Bedarf Entspannungsphasen eingebaut.
Ein wichtiges Thema im Bereich Gesundheit ist die Suchtprävention, die an verschiedenen Stellen verankert ist. So gibt es einen Kompetenztag, Infoabende und Unterrichtseinheiten zu diesem Thema. Außerdem ist das Beratungsteam Ansprechpartner für alle Beteiligten in Krisensituationen
Neben der körperlichen Gesundheit ist auch das seelische Wohlbefinden von großer Bedeutung. Dieses wird u.a im Unterrichtsfach Soziales Lernen, an diversen Kompetenztagen (z.B. Teamtraining, Cybermobbing) und in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften und Projekten (z.B. Streitschlichtung, Gewaltprävention) gefördert.
Ziel all dieser Maßnahmen ist es, die Qualität des Unterrichts- und des Schullalltags insgesamt durch Gesundheitsförderung und Prävention zu optimieren.