Die Hans-Böckler-Schule ist eine von zwei Referenz-Realschulen im Netzwerk Zukunftsschulen - NRW für die individuelle Förderung
Die Hans-Böckler-Schule ist eine von zwei Referenz-Realschulen im Netzwerk Zukunftsschulen - NRW für die individuelle Förderung
• Förderverein
• Mensa&Cafeteria
• Übermittagsbetreuung
• Übermittagsprojekte
• Schülerschließfacher
• Anmeldung Mittagessen
In sehr guter Zusammenarbeit mit der Stadt Bochum wurde bei der Sanierung des Schulgebäudes eine schöne Küche eingebaut, die der Förderverein aus eigenen Mitteln umfangreich ergänzte, um vor Ort frisch kochen zu können. Seit 2014 bewährte sie sich bestens für Cafeteria und Mensa.
Die Mensa versorgte bis März 2020 täglich etwa 130 Kinder und Jugendliche
mit einem täglich vor Ort gekochten sehr abwechslungsreichen
warmen Mittagessen, Obst und frischen Salaten. Das mussten wir
vollständig einstellen. Bisher ist es offen, ob wir wieder einen Betrieb
starten können, beziehungsweise mit welchem Konzept und in welchem Umfang
das sein könnte.
Vor dem Jahr 2022 wird das leider nicht zu ermöglichen sein.
Die Corona-Einschränkungen haben den Förderverein heftig getroffen und unter Anderem die Schließung von Mensa&Cafeteria notwendig gemacht.
Nur einige Wochen war es möglich die kostenlose Ausgabe von kühlem
erfrischendem Trinkwasser sowie den Verkauf kleiner Snacks in der ersten
Pause an drei Stellen zu organisieren. Die dreifache Wasserausgabe – für
die in dieser Phase verkehrs- und raummäßig streng getrennten
Schülergruppen – und das Hygienekonzept stellten einen erheblichen
Aufwand dar.
Geänderte Regelungen erlaubten schließlich im Dezember 2020 die
Zusammenfassung dieser Ausgabestellen und einen kleinen Brötchenverkauf
in der Cafeteria mit zusätzlichen technischen Maßnahmen und entsprechender
Wegeführung.
In dieser Form hoffen wir den Betrieb noch während der Corona-Zeit wieder aufnehmen zu können. Verglichen mit dem, was die Schul-Cafeteria früher an Besuchern und Umsatz hatte, ist das natürlich nur ein Minimalbetrieb.