Als Realschule vermittelt die eine Hans-Böckler-Realschule eine
weiterführende Schulbildung, die zur verantwortungsvollen Teilnahme am
beruflichen, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Leben
befähigt.
Hierzu bietet die Realschule eine gründliche Vorbereitung auf
wirtschaftlich-berufliche Aufgaben, unter anderem durch
Schülerbetriebspraktika in Klasse 9 und Veranstaltungen mit Arbeitgebern und
Ausbildungsbetrieben der Region.
Die Schülerinnen und Schüler werden zu sorgfältigem und zuverlässigem Arbeiten angeregt. Praktische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Denken werden gefördert. Mit erfolgreichem Abschluss der Klasse 10 haben die Absolventinnen und Absolventen die Fachoberschulreife.
Der Unterricht erfolgt zum größten Teil im gewohnten Klassenverband.
Englisch wird als erste Fremdsprache ab Klasse 5 unterrichtet.
Für die Klassen 7 bis 10 wählen die Schülerinnen und Schüler ein
„viertes Hauptfach” aus den drei Schwerpunktbereichen des
Wahlpflichtangebots.
Ein Teil des Unterrichts finden dann in fächerspezifischen Kursen statt, die
zu den unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten passen.
Die erlangten Abschlüsse sind unabhängig von der Wahl des vierten Hauptfachs
gleichwertig.